Sie benutzen eine uralte Version von Microsofts InternetExplorer.
Diese Version wird von unserer Website nicht mehr unterstützt.
Bitte aktualisieren Sie Ihren InternetExplorer oder wechseln Sie zu einem anderen modernen Browser.
Personal
Downloads
Forschungsdokumentation
Publikationen
Kontakt
Home
Aktuelles
Termine
neueste Einträge
Schule
Forschung
Stellenausschreibung
Forschung
Publikationen
Forschungsdokumentation
Downloads Veranstaltungen
Forschungsbericht
Publikationsversand
Forschungsbereiche
Nutztierforschung
Pflanzenbau und Kulturlandschaft
Tier, Technik und Umwelt
Bio-Landwirtschaft und Biodiversität der Nutztiere
Forschungsgruppe Ökoeffizienz
Forschungspersonal
Forschungsnews
alle Forschungsprojekte
Forschungsakquisition
Fachtagungen
Pferdefachtagung
Research & Development
Schule
Höhere Lehranstalt für Landwirtschaft
Anmeldung
Fachrichtungen
Praxis
Lehreinrichtungen
Unterricht
Diplomarbeit
Projekte
Auszeichnungen
Zusatzangebote
Infos und Service
Sprechstunden
Formulare
Schulinformationen
Lageplan
Eltern - SGA
LehrerInnen
Schulgemeinschaftsaussch.
Elternverein
Absolventenverband
Schülerheim
Unsere Schule
Leitbild
Umweltzeichen
Was bieten wir
Chronik
Berufsbildung
Berufsreifeprüfung
Meisterkurs
Facharbeiterkurs
Weitere Kurse
Lehrstellen in 6 Berufen
Bautagebuch Internat/Turnsaal
Absolventen
Service
Über uns
Wir sind ...
Organisation
Standorte
Stabstellen
Verwaltung
login
Personal
Anfahrtsplan
Kontakt
Personalvertretung
Newsletter
Exkursionsanmeldung
Bildgalerie
Impressum
Aktuelle Seite:
Home
Forschung
Forschungsbereiche
Pflanzenbau und Kulturlandschaft
Boden, Wasser und Nährstoffversorgung
Pflanzenbau und Kulturlandschaft
Erhaltung, Züchtung und Vermehrung von Grünlandpflanzen
Grünlandverbesserung und Rekultivierung
Boden, Wasser und Nährstoffversorgung
Artenvielfalt und Vegetationsdynamik
Futterproduktion, Futterqualität und Futterbewertung
Landnutzung und Kulturlandschaft
Agrarmeteorologie und Klimafolgen
Bücher, Schriften, Vorlesungsunterlagen
Forschung aktuell
Tagungen und Fachveranstaltungen
Betreute Arbeiten
FAQ
Über uns
Erhaltung, Züchtung und Vermehrung von Grünlandpflanzen
Generhaltung für Grünlandarten und Sorten
Pflanzenbauliche Alternativen – Ackerkulturen
Pflanzenbauliche Alternativen – Heil- und Gewürzpflanzen
Qualitätsmischungen für das Grünland
Züchtung und Saatgutproduktion
Grünlandverbesserung und Rekultivierung
Unkrautregulierung
Grünlandschädigung
Grünlandnachsaat
Standortgerechte Begrünung in Hochlagen
Landschaftsbau
Extensivgrünland
Begrünung von Sonderstandorten
Grünlanderneuerung
Weidewirtschaft
Mulitfunktionaliät
Almen
Boden, Wasser und Nährstoffversorgung
Grünlandboden
Grünlanddüngung
Nährstoffbilanzierung
Ökobilanzierung
Räumliche Modellirung von Bodenparametern
Wasser- und Nährstoffflüsse im Grünland
Artenvielfalt und Vegetationsdynamik
Bewirtschaftungsintensität
Dynamik der Vegetationsperiode
Extensivgrünland
Farn- und Blütenpflanzen im Grünland
Grünlandnutzungstypen
Pflanzenartenvielfalt
Pflanzengesellschaften im Grünland
Pflanzenökologie
Primäre und sekundäre Sukzession
Zeigerwert von Grünlandpflanzen
Futterproduktion, Futterqualität und Futterbewertung
Futterkonservierung
Futterpflanzen
Futterqualität
Giftpflanzen
Grassilage
Maissilage
Raufutter
Silierversuche
Weidewirtschaft
Wirtschaftswiesen
Landnutzung und Kulturlandschaft
Biogasproduktion
Gewässereutrophierung
Landwirtschaft und Jagd
Mulitfunktionalität
Regionale Entwicklung
Agrarmeteorologie und Klimafolgen
Elementarschäden
Experimente im Bereich Klimafolgenforschung und Grünlandmanagement
Klimafolgen für die Landwirtschaft
Phänologie
Räumliche Aufbereitung von Wetter- und Klimadaten
Schätzung von Grünlanderträgen in Abhängigkeit von Wetter und Klima
Bücher, Schriften, Vorlesungsunterlagen
Vorlesungsunterlagen
Forschung aktuell
Forschungsaktivitäten laufend
Forschungsaktivitäten abgeschlossen
Tagungen und Fachveranstaltungen
Betreute Arbeiten
FAQ
Über uns
Boden, Wasser und Nährstoffversorgung
Grünlandboden
Grünlanddüngung
Nährstoffbilanzierung
Ökobilanzierung
Räumliche Modellierung von Bodenparametern
Wasser- und Nährstoffflüsse im Grünland
Fachtagungen
Pferdefachtagung
Pferdefachtagung 2019
Research & Development
Aktuelles
Termine
neueste Einträge
Schule
Forschung
Stellenausschreibung
Forschung
Publikationen
Forschungsbereiche
Forschungspersonal
Forschungsnews
alle Forschungsprojekte
Forschungsakquisition
Fachtagungen
Research & Development
Schule
Höhere Lehranstalt für Landwirtschaft
Infos und Service
Eltern - SGA
Schülerheim
Unsere Schule
Berufsbildung
Bautagebuch Internat/Turnsaal
Absolventen
Service
Über uns
Verwaltung
Newsletter
Exkursionsanmeldung
Bildgalerie
Impressum
© Raumberg-Gumpenstein 2019