Die Kinder Uni des UZ Rottenmann forscht einen Tag am LFZ - Wissenschaft und Forschung werden zum Erlebnis!
Die Wissenschafter und Wissenschafterinnen des LFZ Raumberg-Gumpenstein werden einen Tag mit der wissensdurstigen Jugend in die Welt des Forschens eintauchen und dabei interessante Erfahrungen und Erkenntnisse gewinnen.
Sollten wir das Interesse geweckt haben - weitere Infos gibt es auf : www.uzr.at/kinder-uni-rottenmann
Inhalte:
- Wie viel Futter frisst eine Kuh/Schaf/Ziege?
- Der Boden lebt!
- Wozu braucht man einen Lysimeter?
- Warum schmeckt nicht jedes Fleisch gleich?
- Was sind gesunde Lebensmittel?
- Was hat die Wiese mit dem Wetter zu tun?
- Unglaublich, wie viele unterschiedliche Pflanzen auf der Wiese wachsen
- Was ist der Unterschied von Gras - Silage - Heu - Grummet ....?
- Wie wirkt der Klimawandel auf uns? - Wie können wir uns vorbereiten?
- Einsatz der Technik in Wissenschaft und Praxis
- Wämebildkamera
- Lärmmessgerät
- Geruchsmessgerät
- Pansensensor
- Periameter (Bodenmessgerät)
- Rammsonde (Bodenanalyse)
Kinder-Unis sind in Österreich bereits Tradition. Auch heuer laden wieder viele Universitäten und Forschungseinrichtungen Kinder und Jugendliche in den Sommerferien zum Forschen und Studieren ein:
- Kinder-Uni bzw. Junior-Uni Graz: 27. Juni bis 1. Juli
Schwerpunkte: Ringvorlesungen zum Thema Fliegen und Flügel, Workshops zu den Themen Biologie, Chemie, Physik
Zielgruppe: 9 bis 19 Jahre
www.kinderunigraz.at - Kinder-Uni Innsbruck: 13. Juli bis 8. September
Schwerpunkte: Physik, Technik, Biologie
www.uibk.ac.at/jungeuni/ver_kindersommeruni.html - Kinder-Uni Wien: 11. bis 23. Juli
Schwerpunkte: Chemie, Wald, Energie und Umwelt, Klima und Energie, Verkehrstelematik
www.kinderuni.at - Kinder-Uni Kunst (Wien): 4. bis 8. Juli
Schwerpunkte: Musik, Tanz und Performance, Bühne und Theater, Mediale Kunst, Architektur, Mode und Textildesign, Gesundheit und Bewegung
Zielgruppe: Kinder zwischen 6 und 14 Jahren
www.kinderunikunst.at - Vienna Open Lab (Sommer Science Camps):
Schwerpunkte: Molekularbiologie
Zielgruppe: 11 bis 13 Jahre
www.viennaopenlab.at/angebot_summer_camps.php - Junge Uni Waldviertel (Niederösterreich): 15. bis 19. August
Schwerpunkt: Technik
Zielgruppe: 11 bis 14 Jahre
www.jungeuni-waldviertel.at - Kinder-Uni Krems "DoubleMINT": 11. bis 15. Juli
Schwerpunkte: Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik
Zielgruppe: 11 bis 14 Jahre
http://jungeuni.fh-krems.ac.at - Kinder-Uni Steyr: 29. August bis 1. September
Schwerpunkte: Energie-Klima-Leben
Zielgruppe: 5 bis 15 Jahre
www.kinderunisteyr.at - Schüleruniversität (Privatuniversität Schloss Seeburg): 22. bis 26. August
www.uni-seeburg.at
.