Die Sprenkelkrankheit (Ramularia collo - cygni) ist eine Blattfleckenkrankheit, die auf der Gerste meist erst nach dem Ährenschieben in Erscheinung tritt, dann aber zu einem ungewöhnlich raschen Absterben der Blätter und zu entsprechend großen Ertragseinbußen führen kann. Sie wurde 1986 erstmals in Österreich nachgewiesen und befindet sich seither nicht nur in Österreich, sondern in ganz Europa in Ausbreitung. 2008 war die Gerste erstmals auch im trockenen Osten Österreichs befallen. In diesem Jahr gelang auch der erste Nachweis der Sprenkelkrankheit auf Mais, dem höchst wahrscheinlich eine zentrale Rolle bei der Infektion der Wintergerste mit Ramularia - Sporen im Herbst zukommt.
HUSS, H., 2008: Die Sprenkelkrankheit nun auch auf Mais! Der Pflanzenarzt 61 (11-12), 6-7